Schirmherr 2020/2021

Dr. Norbert Lurz ist Ministerialrat und Stellv. Referatsleiter beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg im Referat 41, Recht und Verwaltung, Grundsatzangelegenheiten. Zwischen 2018 und 2020 leitete er das Dezernat 2 des Oberkirchenrats der Evangelischen Landeskirche in Würtemberg.
Norbert Lurz ist in Freiburg geboren und hat dort und in Tübingen Altertumswissenschaften und später Wirtschaftswissenschaften studiert. Er bringt mehr als 20 Jahre Verwaltungserfahrung in Ministerien mit und leitete vier Jahre das Büro von Kultusministerin Annette Schavan.
-
add Grußwort von Norbert Lurz
„Wir sind dabei: Vielfalt leben, Demokratie gestalten!“
Dass dieses Thema für die Filmpreise „Goldene Gans“ und „Silbernes Schaf“ 2021 ausgesucht wurde, halte ich für ein wichtiges Zeichen in einer Zeit, in der unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung durchaus keine Selbstverständlichkeit mehr ist. 75 Jahre nach Kriegsende hat man den Eindruck, dass der Gleichklang von Frieden, Demokratie und die Herrschaft des Rechts nicht immer verstanden und von Populisten unterschiedlicher Couleur untergraben wird. Dass sich Rechtsextremisten mit vermeintlich einfachen Antworten auf komplexe Probleme unserer Gesellschaft in demokratische Parlamente wählen lassen, muss uns wachrütteln. Die Bedeutung von Toleranz, Meinungs- und Religionsfreiheit wie auch der Demokratie insgesamt, muss wieder diskutiert werden. „Wir Kirchen verstehen uns als Teil dieser Demokratie und nehmen unsere Mitverantwortung für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft und für das demokratische Gemeinwesen ernst,“ betonten 2019 in einem gemeinsamen Wort die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Ich bin mir sicher, dass die Beiträge zu den Filmpreisen wichtige Diskussionen auslösen werden und auch mithelfen, Vertrauen in das hohe Gut der Demokratie stärken zu helfen. Ich freue mich über alle Ideen, Anregungen, auch nachdenkliche Beiträge. Gerade mit jungen Menschen ist es heute wichtig über die Grundlagen zu reden, von denen die Demokratie lebt. Letztendlich ist es die uns tragende Idee, dass alle Menschen als Geschöpfe Gottes gleich an Würde und Rechten sind, gleich welche Voraussetzungen sie (nicht) mitbringen.
Ich wünsche den Preisen deshalb eine hohe Beteiligung, den Mitwirkenden gutes Gelingen und den Zuschauerinnen und Zuschauern der Filme inspirierende Eindrücke.
Mit herzlichem Gruß,
Ihr Dr. Norbert Lurz, Ministerialrat und Stellv. Referatsleiter beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg -
add Die letzten Schirmherrinnen und Schirmherren im Überblick
Jahr Ort Schirmherrin oder Schirmherr 2019 Karlsruhe Ulrike Bruinings, Landesjugendpfarrerin Baden 2017 Stuttgart Martin Dellit, Geschäftsführer i.R. des Evangelisches Medienhaus GmbH Stuttgart, Vorsitzender der Evangelischen Kirchenkreissynode Stuttgart 2014 – 2015 Heilbronn Prälat Harald Stumpf, Prälatur Heilbronn 2012 – 2013 Ulm Wolfgang Wunden, Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) 2011 Stuttgart Prof. Dr. Horst Niesyto, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg